Das Böttchergeschirr wird nicht, wie ein normales Geschirr, allein eingesetzt, sondern mit dem normalen Halsband des Hundes kombiniert.
Bei der Fährtenarbeit soll es den Hund beim Versuch einer Sichtsuche zur Nasenarbeit bewegen. Ideal auch bei stürmisch suchenden Hunden, denn es sorgt auch bei hektisch suchenden Hunden für eine Beruhigung in der Fährtenarbeit. Dabei wird die Fährtenleine unter dem Hund hindurch geführt und am Böttchergeschirr befestigt. Die Beschaffenheit des Böttchergeschirrs sorgt beim Ziehen an der Leine für ein Neigen des Kopfes zum Boden; die Nase wird also der Fährte näher gebracht.
Das Böttchergeschirr ist, sofern richtig angelegt, für eine Prüfung zugelassen. Das Böttchergeschirr ist also keinesfalls ein Geschirr für das normale Gassigehen, sondern ein wirkliches Hilfsmittel im Hundesport; genauer Fährtensport. Das Ledermaterial macht ein zusätzliches Anbringen von Löchern mit einer Lochzange möglich. Dadurch kann es in der Grösse noch besser an jeden Hund angepasst werden.
Der Brustumfang ist von 55 - 88cm einstellbar.
Material: Leder
Breite: 20mm