Das dem Knochen anhaftende Fleisch riecht für Hundenasen unwiderstehlich und verstärkt den aromatischen Geschmack. Zusätzlich fördert das Fleisch die Verdauung, denn es wirkt wie ein Katalysator für die Magensäureproduktion. Knochen, die Sie Ihrem Hund geben, sollten immer roh sein und besonders Hunden, die nicht daran gewöhnt sind, nicht in großen Mengen verabreicht werden. Ein Zuviel kann negative Auswirkungen auf die Verdauung haben und zu Verstopfungen führen. Bewusst eingesetzt, sind fleischige Lammknochen im Rahmen einer ausgewogenen und artgerechten Ernährung eine Bereicherung für den Speisezettel Ihrer Fellnase. Sie sind auch als gesunder Belohnungshappen eine gute Wahl und dienen dem Tier zur Beschäftigung, der sich der Hund mit Hingabe und voller Konzentration widmet. Fleischige Lammknochen werden vom Welpen- bis zum Seniorenalter und auch von den meisten ernährungssensiblen Tieren gut vertragen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein
keine Angabe
Rohfett
keine Angabe
Rohasche
keine Angabe
Rohfaser
keine Angabe
Feuchte
keine Angabe
(Analysen von Naturprodukten unterliegen natürlichen Schwankungen)
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.