Wild Duck Large Breed ist ein hervorragendes Alleinfuttermittel für große Hunderassen. Da große Hunde besonders anfällig für Gelenkkrankheiten wie Arthritis sind, ist Wild Duck Large Breed mit Gelenkschutz® ausgestattet, einer zusammen mit Wissenschaftlern erarbeiteten neuen Kombination von fünf Naturstoffen, die jeweils bereits eine nachgewiesene positive Wirkung auf die Gelenkgesundheit und Beweglichkeit von großen Hunden haben. Dazu gehören Nopalia®, der natürliche Wirkstoff eines Kakteengewächses mit aktiv entzündungshemmender Wirkung, natürliches Chondroitin, MSM (Methysulfonylmethane) sowie Glucosamin, das vor Knorpelverschleiß schützt und den Aufbau neuen Gewebes fördert.
Das Trockenfutter Wild Duck Large Breed von Wolfsblut im Überblick:
- Für Hunde großer Rassen
- Für ernährungsempfindliche Hunde, von Tierärzten empfohlen
- Hoher Fleischanteil
- Mit reichlich Entenfleisch in Lebensmittelqualität aus bäuerlicher Freilandhaltung
- Kräftigt Herz und Kreislauf
- Stärkt Abwehrkräfte und Organfunktionen
- Ohne chemische Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
- Ohne Weizen, Mais und Soja
- Ohne Bleichmittel
- Ohne Sonnenblumenöl, Vitamin K3 und Tapioka
- Mit dem Wolfsblut Gelenkschutz und seinen ausgewählten Naturstoffen gegen Arthritis und Arthrose
- Mit FOS (Fructooligosaccharide) - fördert eine gesunde Darmflora und verringern die Zahl der pathogenen Bakterien
- Mit MOS (Mannanoligosaccharide) - bindent pathogene Bakterien für eine sichere Ausscheidung mit dem Kot und verhindern somit eine Anheftung an die Darmwand
- Löwenzahn, reich an Bitterstoffen, Vitaminen und Mineralien. Er wirkt stimulierend auf den gesamten Zellstoffwechsel, regt die Leberfunktion an, aktiviert die Hormonproduktion und wird generell zur Vorbeugung von Leber- und Gallenblasenproblemen empfohlen. Durch die Bitterstoffe wird die gesamte Verdauung, vor allem die Produktion des Gallensaftes und damit die Fettverdauung erleichtert.
- Immutop® (Topinamburkonzentrat) stimuliert u.a. das Immunsystem und begünstigt eine natürliche Darmsanierung
- Süßkartoffeln sind laut CSPI (Center for Science in the Public Interest) das nährstoffreichste Gemüse
- Entenfett, naturbelassen und daher reich an ungesättigten Fettsäuren die sich positiv auf Haut und Fell auswirken
Analytische Bestandteile: Rohprotein 23%, Rohfett 13%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 9%.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 21.871 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.471 IU, Vitamin E (als Alpha Tocopherolacetat) 740 IU, Taurin 1.100 mg; Spurenelemente: Kalziumjodat wasserfrei 1,58 mg, Selen 0,23 mg, Eisen 88,97 mg, Kupfer 23,05 mg, Zink 159,86 mg, Mangan40,93 mg; Aminosäuren: DL-Methionin 2.126 mg, L-Carnithin 82 mg.
Gewicht des Hundes | Futtermenge |
25 - 35 kg | 320 - 410 g |
35 - 45 kg | 410 - 495 g |
45 - 55 kg | 495 - 580 g |
55 - 65 kg | 580 - 655 g |
65 - 70 kg | 655 - 730 g |
70 kg + | 730 g + |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25% zu erhöhen. In der 7.-9. Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75% zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden.
Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben. ?