Bierhefe wird empfohlen um die Ausbildung eines dichten Felles zu unterstützen. Durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen des B-Komplexes wird ihr eine Erhöhung der Widerstandskraft in Stresssituatuionen wie Schwangerschaft, Welpenaufzucht, Krankheit und Fellwechsel nachgesagt.
Bierhefekulturen sind in der Lage zellulosespaltende Bakterien im Darm zu stärken und einen schützenden Film über die Darmschleimhaut zu legen, der Allergieneigung entgegenwirken kann.
Um die wertvollen Inhaltsstoffe der Bierhefe (insbesondere Aminosäuren, Vitamine und Enzyme) trotz der Trocknung und der damit verbundenen Wärmebehandlung weitgehend zu erhalten, wird bei maximal 55 Grad Celsius Produkttemperatur getrocknet.
Vitamingehalt je kg:
B1: 90 mg
B2: 45 mg
B6: 45 mg
Cholin: 3.500 mg
Nicotinsäure: 100 mg
Folsäure: 18 mg
Biotin: 850 mcg
Weender Analysedaten:
Rohprotein: 43,0%
Rohfett: 1,0%
Rohfaser: 1,0%
Rohasche: 7,0%
wichtige Mineralien und Aminosäuren:
Lysin: 3,0%
Methionnin: 0,5%
Meth./ Cystin: 1,1%
Tryptophan: 0,5%
Threonin: 2,2%
Calcium: 0,2%
Phosphor: 1,2%
Natrium: 0,2%
Magnesium: 0,2%
Spurenelemente je kg:
Eisen: 480 mg
Zink: 100 mg
Mangan: 50 mg
Kupfer: 60 mg
Inhalt: | 0,10 kg |