BachBlüten Nr.1 -Notfall-

  • Artikelnummer: A1995
  • Hersteller:

BachBlüten Nr.1 -Notfall-

9,90 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Artikel vergriffen
Beschreibung

BachBlüten Nr.1 -Notfall-

Petvital Bach-Blüten

Bach-Blüten-Therapie für Heimtiere
(Inhalt 10g)

Canina bietet erstmals, für die am häufigsten vorkommenden Zustände beim Heimtier,
Bach-Blüten-Mischungen an, die vom Tierbesitzer gezielt verabreicht werden können.
Die Präparate liegen in alkoholfreier Globuliform (Streukügelchen) vor und sind somit haltbar,
im Gegensatz zu individuell hergestellten wässrigen Lösungen.
Die Kombination mehrerer Mischungen ist möglich.

Bach-Blüten Nr.1: Notfall
Bach-Blüten Nr.2: Angst
Bach-Blüten Nr.3: Aggression
Bach-Blüten Nr.4: Lernbereitschaft
Bach-Blüten Nr.5: Genesung
Bach-Blüten Nr.6: Verlust / Trauer
Bach-Blüten Nr.7: Entschlackung

Nr. 1 "Notfall"

Als erste begleitende Maßnahme bei Unfall, Schock, Schmerzen etc. so oft geben, bis sich das Tier beruhigt hat. Konsultieren Sie in den beschriebenen Fällen dennoch unbedingt Ihren Tierarzt.

Bach-Blüten-Mischung aus Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern), Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen), Impatiens (Drüsentragendes Springkraut), Clematis (Weiße Waldrebe), Cerato (Bleiwurz).
Für alle Heimtiere geeignet. Das Produkt enthält keinen Alkohol.

In einem Notfall ist schnelles Handeln gefragt, dazu zählen Unfall, Schock, Bewusstlosigkeit, starke Schmerzen, Todesangst, unkontrollierbare Reaktionen, Operation. In solch einer Situation gerät der Organismus in einen Ausnahmezustand, eine Art energetischen Stillstand. Der Organismus weiß im Moment nicht, ob Leben oder Sterben angesagt ist und braucht einen Impuls, damit die Lebensenergie wieder fließen kann. Die 5 Einzelblüten in unserer Blütenmischung Nr. 1 erzeugen gemeinsam einen viel größeren Wirkungsradius als die einzelnen Blüten für sich allein.
Lösen Sie entweder die Globuli in etwas Wasser auf (mit einem Plastiklöffel zerkleinern) und flößen Sie es dem Tier ein oder geben Sie die Globuli direkt ins Maul / den Schnabel. Das Tier muss die Globuli nicht schlucken, sondern nur die Information des Mittels aufnehmen können. Deshalb reicht es oft, bei Säugetieren die Globuli in die Lefzen zu stecken.

Darreichungsform:
Lösen Sie entweder die Globuli in etwas Wasser auf (mit einem Plastiklöffel zerkleinern) und flößen Sie es dem Tier ein oder geben Sie die Globuli direkt ins Maul / den Schnabel.
Das Tier muss die Globuli nicht schlucken, sondern nur die Information des Mittels aufnehmen können.
Deshalb reicht es oft, bei Säugetieren die Globuli in die Lefzen zu stecken.

10g enthalten ca. 1.200 Globuli (Streukügelchen)

Dosierung:
Akut: täglich 2-3 Gaben über 1 Woche
Chronisch: täglich 1-2 Gaben über ca 1 Monat

Vögel: Je nach Größe des Vogels 2-5 Globuli
Heimtiere: Entsprechend der Größe und des Gewichts je Gabe 5-10 Globuli

Kontaktdaten